Zum Inhalt springen
Aktuelles
  • WAS WIR KÖNNEN
  • WER WIR SIND
  • Hans-Christian Widegreen
  • JOHANNES FLÖTOTTO
  • MANDANTEN
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM

E-Commerce

Zur Unzulässigkeit eines Buttons für zwei Vertragsschlüsse, Urteil des OLG Nürnberg vom 29.05.2020 (3 U 3878/19)

Zur Unzulässigkeit eines Buttons für zwei Vertragsschlüsse, Urteil des OLG Nürnberg vom 29.05.2020 (3 U 3878/19)

  • Beitrags-Autor:Johannes Flötotto
  • Beitrags-Kategorie:E-Commerce

Schließt ein Verbraucher über die Betätigung eines Bestellbuttons "Jetzt kaufen" nicht nur einen Kaufvertrag, sondern zugleich einen kostenpflichtigen Mitgliedschaftsvertrag, so ist dies unzulässig.

Weiterlesen Zur Unzulässigkeit eines Buttons für zwei Vertragsschlüsse, Urteil des OLG Nürnberg vom 29.05.2020 (3 U 3878/19)

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten

Navigation

Zurück zur Übersicht

Kategorien

  • Datenschutz
  • E-Commerce
  • Markenrecht
  • Onlinerecht
  • Recht
  • Urheberrecht
  • Wettbewerbsrecht

Neueste Beiträge

  • Unzulässige Nutzung eines Prominentenbildes als „Clickbait“
  • Zum Umfang der von „YouTube“ geschuldeten Auskunft über Benutzer, BGH, Urteil vom 10. Dezember 2020 – I ZR 153/17
  • Facebook darf seinen Nutzern verbieten, Pseudonyme zu verwenden
  • Maritime Werbung für Fischprodukte – Schiffbruch für Käpt´n Iglo vor Gericht
  • Landgericht Berlin: Auskunftsbegehren einer Drehbuchautorin gegen eine Produktionsfirma sowie gegen einen Film- und Medienkonzern in erster Instanz erfolgreich

Impressum

Datenschutz

link-to-linkedIn-Page
  • WAS WIR KÖNNEN
  • WER WIR SIND
  • Hans-Christian Widegreen
  • JOHANNES FLÖTOTTO
  • MANDANTEN
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM